Filtersystem-Experte

11 Jahre Erfahrung in der Fertigung
Seitenbanner

Effiziente Aktivkohleentfernung: Warum Sie Kerzenfilter von Vithy wählen sollten

I. Was ist Aktivkohle?

Aktivkohle, auch Aktivkohle genannt, ist eine hochporöse Kohlenstoffform, die so verarbeitet wurde, dass zwischen den Atomen Millionen winziger Poren entstehen. Diese einzigartige Struktur vergrößert die Oberfläche deutlich und macht Aktivkohle zu einem hervorragenden Material für die Adsorption – den Prozess, mit dem Verunreinigungen aus Flüssigkeiten und Gasen entfernt werden.

Die Vielseitigkeit von Aktivkohle zeigt sich in ihrem breiten Anwendungsspektrum. Pulveraktivkohle (PAC), eine der gängigsten Formen, wird in verschiedenen Branchen, darunter der Pharma- und Lebensmittelindustrie, häufig zur Entfärbung, Desodorierung und Entfernung von Spurenverunreinigungen eingesetzt. Ihre einzigartigen Adsorptionseigenschaften machen sie zudem wertvoll für biotechnologische Prozesse und die Herstellung von Feinchemikalien.

Vithy Kerzenfilter entfernt Aktivkohle

Aktivkohle zeichnet sich durch ihre Porosität aus, die es ihr ermöglicht, organische Verunreinigungen effektiv zu binden. Die Porengrößen von Aktivkohle lassen sich in drei Typen einteilen: Mikroporen, Mesoporen und Makroporen. Die Verteilung dieser Porengrößen variiert je nach Aktivierungsmethode und Ausgangsmaterial, was die Adsorptionsfähigkeit der Kohle beeinflussen kann.

In der Pharmaindustrie spielt Aktivkohle eine entscheidende Rolle bei der Reinigung chemischer und pharmazeutischer Produkte, insbesondere bei der Entfärbung. Dabei wird Aktivkohle als Adsorptionsmittel eingesetzt, um unerwünschte Pigmente und Farbstoffe zu entfernen und so die Optik und Gesamtqualität der Produkte zu verbessern. Durch den thermischen Aktivierungsprozess wird die Aktivkohle zu einem hochporösen Material mit außergewöhnlicher Adsorptionskapazität und eignet sich daher ideal zur Entfernung von Verunreinigungen und unerwünschten Substanzen.

Aktivkohle verbessert nicht nur das Aussehen und die Qualität pharmazeutischer Produkte, sondern steigert auch deren Marktfähigkeit, sondern stellt auch sicher, dass sie die strengen Standards hinsichtlich Wirksamkeit und Sicherheit erfüllen.

II. Wofür wird Aktivkohle verwendet?

Aktivkohle ist ein vielseitiges Material, das aufgrund seiner hervorragenden Adsorptionseigenschaften in verschiedenen Branchen weit verbreitet ist. Hier sind einige wichtige Anwendungen:

Essen und Trinken:
Aktivkohle wird häufig zum Entfärben von Sirupen, Säften und Ölen eingesetzt. Sie entfernt effektiv unerwünschte Farbstoffe und Verunreinigungen und gewährleistet so Produktreinheit und -qualität. Diese Anwendung ist entscheidend für die Erhaltung der Ästhetik und Sicherheit von Lebensmitteln.

Pharmazeutika:
In der Pharmaindustrie spielt Aktivkohle eine entscheidende Rolle bei der Reinigung von Zwischen- und Endprodukten. Sie adsorbiert effektiv unerwünschte organische Moleküle und erhöht so die Sicherheit und Wirksamkeit von Medikamenten. Dies ist besonders wichtig bei der Herstellung hochwertiger Arzneimittel, die strenge regulatorische Standards erfüllen.

Spezialchemikalien:
Aktivkohle wird zur Reinigung von Rohstoffen und Endprodukten in der Spezialchemie eingesetzt. Ihre Fähigkeit, Verunreinigungen zu entfernen, gewährleistet eine hohe Qualität chemischer Prozesse und macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil verschiedener Anwendungen in der chemischen Produktion.

Umweltanwendungen:
Aktivkohle wird zunehmend in der Wasseraufbereitung und Luftreinigung eingesetzt und entfernt effektiv organische Verunreinigungen und Schadstoffe. Ihr Einsatz in der Abwasserbehandlung trägt dazu bei, Umweltvorschriften einzuhalten und die Qualität des Abwassers zu verbessern.
III. Wie entfernt man Aktivkohle?

Die effektive Entfernung von Aktivkohle ist entscheidend für die Effizienz von Filtersystemen. Hier sind die gängigsten Methoden zur Entfernung von Aktivkohle, darunter granulierte Aktivkohle (GAC) und pulverisierte Aktivkohle (PAC):

1. Filterpresse
Eine Filterpresseist eine weit verbreitete Methode zur Entfernung von Aktivkohle aus Abwasserströmen. Diese Anlage erfasst sowohl GAC als auch PAC und nutzt ein dichteres Filtergewebe, um PAC aufgrund seiner geringeren Partikelgröße effektiv abzuscheiden. Diese Methode gewährleistet eine effiziente Trennung von Aktivkohle und Flüssigkeiten und erhält so die Qualität des behandelten Materials.

2. Zentrifugation und Dekantierung
Zentrifugationist eine weitere effektive Technik zur Entfernung von Aktivkohlestaub aus Lösungen. Durch das Drehen der Lösung bei hoher Geschwindigkeit setzen sich Aktivkohlepartikel am Boden ab. AnschließendDekantierenMit dieser Methode wird die überstehende Flüssigkeit vorsichtig entfernt, sodass der abgesetzte Kohlenstoff zurückbleibt. Dieser Vorgang kann wiederholt werden, um eine reinere Probe zu erhalten. Daher eignet sich die Methode für Anwendungen, die hohe Reinheit erfordern.

3. Trenntechniken
Für pulverförmige Aktivkohle können zusätzliche Trenntechniken eingesetzt werden, einschließlich der Verwendung vonKerzenfilterUndRotationssaugerFilter. Diese Methoden isolieren Aktivkohle effektiv aus Flüssigkeiten und ermöglichen so eine effiziente Rückgewinnung und Wiederverwendung in verschiedenen Anwendungen.

IV. Warum sollte man auf die traditionelle Aktivkohlefiltrationsmethode verzichten?

Aktivkohle ist zwar wirksam bei der Entfärbung und Reinigung, herkömmliche Filtrationsmethoden weisen jedoch erhebliche Nachteile auf, die die Effizienz und Produktqualität beeinträchtigen können. Nach der Entfärbung wird Aktivkohle zu einer neuen Verunreinigung, die entfernt und gefiltert werden muss.

Nachteile der herkömmlichen Entfärbungsfiltration

Die herkömmliche Entfärbungsfiltrationsmethode, insbesondere bei Verwendung eines Pressfilters, bringt mehrere Herausforderungen mit sich:

Manuelle Schlackenentfernung:Bei dieser Methode ist häufig eine manuelle Schlammentfernung erforderlich, was zu einer geringen Automatisierung, umständlichen Abläufen, einem hohen Arbeitsaufwand und einer verringerten Effizienz führt.

Schwierigkeiten, die gewünschte Trockenheit zu erreichen:Das Erreichen des gewünschten Trockenheitsgrades für das angesammelte Nassprodukt ist eine Herausforderung und führt zu Materialverlusten und potenzieller Umweltverschmutzung.

Häufige Wartung:Jede Charge erfordert eine Kohlenstoffentfernung, was ein häufiges Öffnen des Gerätedeckels erforderlich macht. Dies erhöht die Wartungskosten aufgrund des Verschleißes der Flanschdichtungsleitung.

Hohe Arbeits- und Entsorgungskosten:Der manuelle Filterkuchenentlade- und Reinigungsaufwand zwischen den Chargen führt zu hohen Arbeits- und Wartungskosten. Die Entsorgung verbrauchter und kontaminierter Filterelemente ist zudem kostspielig und birgt aufgrund der Belastung mit giftigen und gefährlichen Lösungsmitteln und Feststoffen Risiken für Bediener und Umwelt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass herkömmliche Aktivkohlefiltrationsverfahren zahlreiche Herausforderungen mit sich bringen, die die Effizienz beeinträchtigen, die Kosten erhöhen und die Produktqualität negativ beeinflussen können. Mit der Weiterentwicklung der Industrie wächst der Bedarf an effektiveren und automatisierten Filtrationslösungen, die diese Probleme lösen.

V. Warum sollten Sie sich für Vithy-Kerzenfilter zur Entfernung von Aktivkohle entscheiden?

Vithy ist einer der führenden Hersteller von Kerzenfiltern in China und verfügt über mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung in der Herstellung hochwertiger Kerzenfilter. Vithy verfügt über sieben nationale Patente für Kerzenfilter und hat erfolgreich Kerzenfilter zur Aktivkohleentfernung in Länder wie China, die USA und Südkorea für verschiedene Industriezweige geliefert, darunter Chemie, Pharma, Lebensmittel, Abwasser und Kreislaufwasser, Automobilelektronik und Mineralien.

Vithy Kerzenfilter sind eine effektive Lösung zur Entfernung von Aktivkohle aus verschiedenen Prozessen, insbesondere bei Anwendungen, die eine hohe Filtrationspräzision erfordern. Das Prinzip derKuchenfiltrationist für die Funktion von Kerzenfiltern von zentraler Bedeutung.

Kuchenfiltrationsprinzip
Wenn der Schlamm das Filtermedium passiert, bildet er zunächst eine Brücke auf der Oberfläche des Filterelements. Diese erste Schicht fängt Schwebstoffe und Verunreinigungen ein und akkumuliert allmählich einen Filterkuchen. Während sich der Kuchen aufbaut, fängt er kontinuierlich nachfolgende Partikel ab und erhöht so die Dicke der Kuchenschicht. Dieser Filtrationsprozess, bekannt alsKuchenfiltration, verbessert die Filtrationspräzision erheblich und minimiert das Risiko, dass Aktivkohlepartikel durchdringen, welche die Produktqualität beeinträchtigen können.

Vithy Kerzenfilter – Vor und nach der Filtration

Eigenschaften des Vithy-Kerzenfilters:

1. Auslaufsicheres, geschlossenes Design:Garantiert einen sauberen Betrieb und schließt das Risiko von Leckagen und Verletzungen des Bedieners aus.
2. Automatisiertes Abwasserentsorgungssystem:Verbessert die Betriebseffizienz und senkt die Arbeitskosten.
3. Vollautomatische SPS-Steuerung:Kompatibel mit DCS für nahtlose Integration.
4. Vollständiges Rückblasen der Luft:Erleichtert die gründliche Schlackenentfernung, ermöglichtTrockenkuchenrückgewinnung.
5. Selbstreinigende Filterelemente:Reduziert Betriebs- und Wartungskosten.
6. Komplette Filtration in einem Durchgang:Macht die Rückführung von Restflüssigkeit überflüssig.

Vithy Kerzenfilter-1
Vithy Kerzenfilter-2

Vithy-Filter erfüllen unterschiedliche Korrosionsbeständigkeits- und Temperaturanforderungen und gewährleisten optimale Leistung unter unterschiedlichen Arbeitsbedingungen. Zusätzlich können zwei Filter parallel betrieben werden, um einen 24-Stunden-Dauerbetrieb zu gewährleisten.

Professioneller Support und Services
Vithy verfügt über ein engagiertes Team, das professionelle Dienstleistungen anbietet, darunter:

Team für mechanisches und elektrisches Design:Bietet Filterauswahl und benutzerdefiniertes Design basierend auf Ihren spezifischen Anforderungen.
Produktionsteam:Übernimmt Schweiß-, Polier-, Sandstrahl- und Montagearbeiten und führt vor dem Versand Dichtungstests und Fehlerbehebungen am Automatisierungssystem durch.
Trainingsteam:Erfahrene Ingenieure bieten Inbetriebnahme- und Schulungsdienste vor Ort an.
After-Sales-Team:Wir beantworten alle nutzungsbezogenen Anfragen innerhalb von 24 Stunden. Auf die Maschinen gewähren wir ein Jahr Garantie, ausgenommen Verbrauchsteile wie Dichtungen.

Vithy Kerzenfilter Fall-1
Vithy Kerzenfiltergehäuse-2

Vithy nimmt aktiv an nationalen und internationalen Messen teil, auf denen Sie mehr über unsere Maschinen erfahren können. Wir freuen uns auch über Anfragen per Videokonferenz oder Vor-Ort-Besuch, um unsere Werkskapazitäten zu präsentieren und Prozesse zu besprechen. Vithy freut sich darauf, Ihnen effiziente Filtrationslösungen anbieten zu können!

Animation zum Funktionsprinzip des Kerzenfilters:

Produktseite Kerzenfilter:
https://vithyfiltration.com/vztf-automatic-self-cleaning-candle-filter-product/

Kontakt: Melody, International Trade Manager
Mobil/WhatsApp/WeChat: +86 15821373166
Email: export02@vithyfilter.com
Website: www.vithyfiltration.com
YouTube: https://youtube.com/@ShanghaiVITHYFilterSystemCoLtd
TikTok: www.tiktok.com/@vithy_industrial_filter

Zweistufige Anwendung von Pulveraktivkohle ©Donau Carbon

Veröffentlichungszeit: 26. Juni 2025