Hochflussfilterpatronen sind eine vorteilhafte Wahl für Anwendungen oder Systeme mit hohen Volumina oder Durchflussraten. Sie bieten Vorteile gegenüber Standard -Filterbeutel oder Patronensystemen. Dank ihrer plissierten Struktur haben hohe Durchflussfilterpatronen größere Filtrationsoberflächen. Dies bedeutet, dass hohe Durchflussfiltersysteme im Vergleich zu herkömmlichen Systemen weniger Filterpatronen erfordern. Infolgedessen können die Kosten für Ersatzpatronen und Wartungskosten gesenkt werden, während auch Filterwechselzeiten gespeichert werden können. Tatsächlich kann eine einzelne 60 -Zoll -Kassette die gleiche Durchflussrate wie 4 Filterbeutel mit 4 Standardgröße 2 oder bis zu 30 Standard -30 -Zoll -Faltenpatronenfilter erreichen.
Vithy®VFLR PP Faltenmembranfilterpatroneverfügt über eine unidirektionale Öffnung und ein einzigartiges flüssiges Flüssigkeitsströmungsdesign innen, um sicherzustellen, dass alle Partikel innerhalb der Patrone abgefangen werden. Das Design mit hoher Durchflussrate reduziert die Verwendung von Filterpatronen und Filtern in Anwendungen mit derselben Durchflussrate erheblich, wodurch die Ausrüstung und Arbeitskosten erheblich sparen. Es ist ein kostengünstiger Ersatz für 3M-, Pall- und Parker-Faltenfilterpatronen.
| Dimension | Mikron -Bewertung | 0,5, 1, 3, 5, 10, 20, 50, 75, 100 μm |
| Länge | 20 '' (508 mm), 40 '' (1016 mm), 60 '' (1524 mm) | |
| Außendurchmesser | 6,3 '' (160 mm), 6,5 '' (165 mm), 6,7 '' (170 mm) | |
| Material | Filtermedien | Polypropylen (PP) |
| Flow -Leitschicht | Nicht gewebter Stoff | |
| Endkappe | Polypropylen (PP) | |
| Dichtung / Dichtungsring | Silikon, EPDM, NBR, Viton | |
| Kern | Polypropylen (PP) | |
| Leistung | Max. Betriebstemperatur | 80 ℃ |
| Max. Differenzdruck | 0,4 MPa bei 21 ℃, 0,24 MPa bei 80 ℃ |
■ Vorfiltration des Umkehroosmosesystems.
■ Verarbeiten von Wasserfiltration in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie.
■ DEIONIZISCHE WASSERPRATORTRATION IN DER Elektronikindustrie.
■ Filtration von Säuren und Alkalien, Lösungsmitteln, kaltem Wasser usw. in der chemischen Industrie.
■ Vorbehandlung für Wasseraufbereitungsanlagen.
■ Vorbehandlung für Meerwasserentsalzungsanlagen.
■ Kraftwerke
■ Brennereien und Brauereien
■ Raffinerien
■ Bergbau
■ Pharmazeutisch